AGBs

Sicher wollen Sie wissen, welcher Aufwand finanziell und zeitlich auf Sie zukommt, wenn Sie sich von mir beraten lassen. Das ist Ihr gutes Recht. Daher teile ich Ihnen hier meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen in verständlichen Worten (ohne Juristen-Deutsch) mit. Bitte lesen Sie diese Seite aufmerksam durch. Falls es noch Klärungsbedarf geben sollte, sprechen Sie die offenen Punkte bitte im Info-Gespräch direkt an.

1. Info-Gespräch

Sie haben Gelegenheit, mich, meine Vorgehensweise und meine Methoden kennenzulernen, bevor Sie sich für unsere Zusammenarbeit entscheiden.

Das 20-minütige Info-Gespräch ist kostenfrei.

2. Dauer

Eine reguläre Beratung dauert eine Stunde bis anderthalb Stunden. Davon abweichende Formate können wir bei Bedarf individuell vereinbaren.

3. Honorar – Stundensatz

Mein Stundensatz für die psychologische Beratung liegt bei 120 Euro. Der Preis ist trotz Inflation und Energiekrise seit 5 Jahren stabil.
Die Teilnahmegebühren für meine Kurse sind unter den einzelnen Angeboten aufgeführt.

4. Steuer

Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung im Sinne des Steuergesetzes. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Krankheiten behandelt. Daher ist meine Arbeit umsatzsteuerpflichtig. Dasselbe gilt für meine Kurse.

In allen hier genannten Beträgen sind jeweils 19 Prozent Mehrwertsteuer enthalten.

Wenn Sie mit einem dienstlichen Anliegen in meine Praxis kommen, können Sie meine Rechnungen ggf. als Business Coaching steuerlich geltend machen. Fragen Sie im Zweifel Ihren Steuerberater.
Selbstständige mit Vorsteuerabzugsberechtigung holen sich die MWSt. vom Finanzamt zurück. Der Netto-Stundensatz entspricht 100,84 Euro.

Die Erstattung von Rechnungen über psychologische Beratung durch eine private Krankenversicherung ist leider nicht zu erwarten.

5. Telefonate und Schriftverkehr

Telefonische oder E-Mail-Kontakte zur reinen Terminvereinbarung sind kostenfrei.

Für Telefongespräche und Schriftverkehr mit Beratungsleistung gilt derselbe Stundensatz wie oben beschrieben.

6. Wie erfolgt der Ausgleich?

Unsere Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen. Sie brauchen bei mir nicht mit Bargeld zu bezahlen.

Nach Ihrem Termin erhalten Sie eine Rechnung als pdf-Datei per Mail. Ihr Zahlungsziel beträgt 10 Tage.

Falls eine Zahlungserinnerung notwendig werden sollte, erhebe ich eine Gebühr in Höhe von 10 Euro je Rechnung für meinen zusätzlichen Aufwand. Das ist schon SEHR lange nicht mehr vorgekommen.

7. Umgang mit den Terminen

Wenn Sie ausnahmsweise einen Termin nicht einhalten können, versuche ich Ihren Bedürfnissen mit einer neuen Vereinbarung bestmöglich entgegenzukommen.

Mir ist bewusst, dass es manchmal aufgrund privater oder dienstlicher Umstände notwendig wird, Prioritäten zu ändern und umzuplanen. Für die meisten Gründe habe ich Verständnis. Gleichzeitig liegen sie außerhalb meines Einflussbereichs.

Für Termine, die mindestens 24 Stunden vorher abgesagt oder verschoben werden, erhebe ich keine Ausfallgebühr und organisiere mich neu.

Bei kurzfristigen Absagen (kürzer als 24 Stunden bzw. von Freitag auf Montag) behalte ich mir vor, meinen Honorarausfall in Höhe von bis zu 120 Euro zu berechnen.

Das Ausfallhonorar wird auf jeden Fall berechnet, wenn ein Termin ohne Nachricht nicht wahrgenommen wird.

Zurück zur START-Seite.