Methoden

Seit 2004 habe ich mich in unzähligen Fortbildungen sowie in umfangreichem Selbststudium mit verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren und Methoden zur Selbsterkenntnis eingehend beschäftigt. Zusätzlich kam ich durch meine Arbeit als Fachjournalistin mit unterschiedlichen Richtungen der Psychologie in Berührung. Beide Arbeitsfelder befruchten und inspirieren sich gegenseitig.

Seit mehr als 16 Jahren begleite ich mit diesen Methoden in meiner Praxis Menschen auf dem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben.

Mein Wissen und meine praktischen Erfahrungen fließen in die psychologische Beratung ein. Der Facettenreichtum entspricht meiner Persönlichkeit.

Wie eine Raupe vertilge ich Unmengen an Informationen zu einem bestimmten Thema, bis ich mich daran gesättigt habe. Ich verknüpfe das neu Erlernte mit dem Bestehenden und entwickle daraus eigene Konzepte.

Systemische Beratung / Familienstellen

praxis-lichtblick-psychologische-beratung-weinheim-familienstellen

Das Familienstellen war der ursprüngliche Anlass, aus dem ich mich 2004 auf den Weg gemacht habe, eine Praxis zu gründen. Diese Methode ist seit Anbeginn das Kernstück meiner Arbeit. Zu welchen Einsichten und Erkenntnissen die systemische Betrachtungsweise, die Genogrammarbeit und das Aufstellen führen, begeistert und fasziniert mich immer wieder.

Hartnäckige Probleme benötigen manchmal einen wertfreien Rundumblick und führen dann nicht selten zu überraschenden Lösungsansätzen. 

Zwar heißt es „Familienstellen“. Doch wir können jedes beliebige System aufstellen, z.B. also auch Ihre Abteilung bei der Arbeit, Ihre Nachbarschaft, Ihren Verein oder Ihren Freundeskreis. Sogar Aufstellungen von Persönlichkeitsanteilen sind gängig und hilfreich. Unter einem System versteht man im Sinne dieser Arbeit verschiedene „Einzelteile“, die wechselseitig aufeinander wirken.

Der erweiterte Blickwinkel erfasst systemische Ursachen einer Situation. Mit Verständnis, Mitgefühl und Achtung werden friedliche Lösungen gefunden, die letztlich für alle Beteiligten eine Entlastung bedeuten, weil sie das komplette System seiner natürlichen Ordnung näherbringen.

Falls notwendig und gewünscht beziehen wir die Erfahrungen der Seele aus früheren Inkarnationen in die Ursachenforschung und Lösungsfindung mit ein.

In meiner Praxis finden Aufstellungen am Brett oder mit Bodenankern satt.

Methoden zur Selbsterkenntnis

Meine Arbeit zielt darauf, dass Sie sich Ihrer Selbst bewusst werden, dass Sie Ihr wahres Wesen, Ihre besonderen Gaben und Ihre tiefen Bedürfnisse erkennen, ohne sich zu überhöhen und ohne sich klein zu machen. Mit klarem Blick auf Ihr Selbst können Sie die Verantwortung für Ihr Dasein und für Ihr Leben übernehmen. Diese Sichtweise befreit Sie aus lähmenden Opferrollen und von Schuldgefühlen. Sie werden handlungsfähig und fangen (wieder) an, Ihre Zukunft zu gestalten – eine Zukunft, die Ihnen gemäß ist.

Wollen Sie das?

Dann haben wir eine ganze Reihe von Methoden der Selbsterkenntnis zur Verfügung.

praxis-lichtblick-psychologische-beratung-weinheim-praxis1

Das Enneagramm ist eine Typologie, die mit Dynamiken arbeitet. Jeder Mensch eines bestimmten Enneagramm-Stils ändert sein Gebaren in ganz bestimmter Weise, wenn es ihm besonders gut bzw. besonders schlecht geht. Das zu erkennen, kann allein schon sehr entlastend sein. Das Enneagramm bringt Klarheit und Struktur in unsere tiefen Beweggründe und typspezifischen Verhaltensweisen. Außerdem ermöglicht es erhellende Einsichten in zwischenmenschliche Beziehungen.

Wenn wir begreifen, wie wir selbst ticken und was uns grundlegend vom anderen unterscheidet, wird der Konflikt um verschiedenartige Bedürfnisse von der verletzenden persönlichen Ebene auf eine verstehbare Typenebene gehoben. Missverständnisse können ausgeräumt und friedlich geklärt werden. So entstehen vertrauensvolle und harmonische Verbindungen mit Tiefgang.

Durch mein Studium der homöopathischen Konstitutionen bin ich tief eingearbeitet in eine breitgefächerte Typenlehre. Denn als solche kann man die Homöopathie betrachten, wenn man die Arzneimittelbilder als Charakterstudien liest. Ich orientiere mich an der „Psychologischen Homöopathie“ nach Philip M. Bailey, an den lebendigen Fallbeispielen der Materia Medica Müller 5.0 und an den spirituellen Erkenntnisse von Melissa Assilem über die „Muttermittel in der Homöopathie“. Für die praktische Arbeit von großem Nutzen ist die „Mondhomöopathie“ nach Susanne Dinkelmann. Sie ordnet der Mondstellung im Geburtshoroskop bestimmte homöopathische Mittel, sprich Typenmuster, zu.

In der psychologischen Beratung verordne ich keine Medikamente, auch keine homöopathischen. Das macht nichts. Denn Homöopathie ist Informationsmedizin oder – wenn Sie so wollen: Es wirken geistige Kräfte. Die Kügelchen sind für Menschen mit überwiegend materiellem Weltbild notwendig und hilfreich. Aus meiner Sicht sind sie prinzipiell entbehrlich.

Wir nutzen die Erkenntnisse aus der Homöopathie, um über Symbole und Bilder die entsprechende Frequenz in das Bewusstsein einzubringen. Die Beschäftigung mit dem Tier, der Pflanze oder dem Mineral/Metall vertieft zusätzlich das Verständnis für das eigene Sosein. Es ist erleuchtend, die Typenmuster der Mittel im Hinterkopf zu haben, wenn man nach seelisch-geistigen Veranlagungen sucht.

praxis-lichtblick-psychologische-beratung-weinheim-4EM

Die 4-Elemente-Auswertung nutzen wir in der psychologischen Beratung, um rasch und treffsicher konstitutionelle Eigenarten zu ermitteln. Besondere Fähigkeiten und individuelle Bedürfnisse ergeben sich logisch aus der Analyse. Damit gewinnen Sie wertvolle Einsichten in Ihre natürliche Veranlagung. Sie hören auf, sinnlos und frustriert an sich „herumzuoptimieren“, weil Ihnen Ihre Einzigartigkeit in ihren Ausprägungen bewusst wird. So stellen wir sicher, dass Sie z.B. beruflich aus dem Vollen schöpfen, statt mit einem Mangel-Element Ihren Lebensunterhalt verdienen zu wollen.

Ähnliche Ziele verfolgen wir mit der Auswertung aus den „Neuen Therapien mit Bachblüten“ nach Dietmar Krämer. Der Heilpraktiker hat die Bachblüten schon vor mehr als 20 Jahren systematisiert. Er teilt die Mittel in Dreiergruppen ein und ordnet diese den unterschiedlichen Planetenstellungen im Horoskop zu. Sein Konzept ist eine bewährte Herangehensweise, um sich den eigenen Anlagen zu nähern. So mancher, der skeptisch gegenüber Astrologie oder Bachblüten war, hat sich und seine Eigenarten in der Auswertung wiedergefunden und daraus wichtige Erkenntnisse gewonnen.

Kreativitätstechniken

Jeder ist kreativ. Manchmal muss man dem Esprit ein wenig auf die Sprünge helfen. Dafür sind Kreativitätstechniken da. Eine häufig angewandte Technik in meiner Praxis sind die sogenannten „Denkstühle“. Sie ermöglichen, drei verschiedene (Sitz- und Denk-)Positionen zur selben Fragestellung einzunehmen. Üblicherweise arbeitet man mit den Positionen „Realist“, „Optimist“ und „Pessimist“.

Aus meiner eigenen Kreativität heraus, habe ich verschiedene Varianten dieses Vorgehens entwickelt. Besonders gern setze ich die jeweiligen drei Enneagramm-Stile als „Denkstühle“ ein. Man kann auch „Vergangenheit“, „Gegenwart“ und „Zukunft“ als Standpunkte verwenden und vieles mehr. Die Arbeit mit Denkstühlen klärt beispielsweise, aus welcher Position heraus, welches Argument kommt. So kann man z.B. erkennen, welche Haltung aus einer Angst (schlechter Ratgeber!) heraus entsteht und welche stattdessen der eigenen Entwicklung wirklich dient.

Somatic Experiencing

praxis-lichtblick-psychologische-beratung-weinheim-praxis1

In anspruchsvollen Lebenssituationen sind wir manchmal emotional aus dem Häuschen. Dann ist es sinnvoll, zuerst das Nervensystem zu stabilisieren, bevor man sich inhaltlichen Lösungen zuwenden kann.

Hilfreich sind hier Methoden, die gezielt die Achtsamkeit schulen. Sie helfen zu unterscheiden zwischen unseren Gedanken, unserem Emotionen und unserem Bewusstsein, das beides aus einer Distanz heraus beobachten kann.

Uns steht eine kraftvolle körperorientierte Methode zur Verfügung. Somatic Experiencing hilft uns in der psychologischen Beratung dabei, emotionalen Wellen zu glätten, ohne sie zu unterdrücken. So wird Ihr Kopf frei für klare Gedanken. Sie erhalten wieder Zugriff auf Ihre Körperempfindungen und somit auf Ihre Intuition. Für weise Entscheidungen ist nämlich beides wichtig: der sachliche Verstand und das sichere Bauchgefühl.

Durch das stimmige Verknüpfen von Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken können ausgediente Verhaltensweisen und überholte Glaubenssätze losgelassen werden. Es entsteht Raum für neue und bessere Erfahrungen.

Tests

Auf den US-amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart geht die angewandte Kinesiologie zurück. Das Verfahren wurde bereits vor 50 Jahren entwickelt und ist aus vielen Praxen nicht mehr wegzudenken. Winzige Veränderungen in den Nervenimpulsen, welche die Muskulatur steuern, werden durch einfache Tests körperlich sichtbar gemacht. So befragen wir Ihre Körperintelligenz, die Wissen und Erfahrungen einbezieht. Diese Tests unterstützen bei Bedarf Ihre Entscheidungsfindung. Wir können beispielsweise testen, ob eine Aufstellung Ihrer Paarbeziehung oder der Herkunftsfamilie jetzt zweckdienlich ist. Oder ob Ursache und Lösungsansatz Ihrer aktuellen Probleme ein paar Jahrhunderte zurückliegen.

Individueller Methoden-Mix

Sie wählen aus, welche Methode für Sie passend ist bzw. welche Verfahren, Sie im Verbund anwenden wollen.

Im Zweifel berate ich Sie gerne. Wenn Sie das wünschen, erleichtert ein kinesiologischer Test Ihre Entscheidung.

Information zu meiner Qualifikation in den Methoden.

Zurück zur START-Seite.