Es ist Ihr gutes Recht, sich über mein Honorar im Vorfeld zu informieren. Auch in meinem Interesse ist es, Klarheit über die finanziellen Aspekte im Vorfeld zu schaffen. Daher teile ich Ihnen hier meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen in verständlichen Worten (ohne Juristen-Deutsch) mit. Bitte lesen Sie diese Seite aufmerksam durch. Falls es noch Klärungsbedarf geben sollte, sprechen Sie die offenen Punkte bitte im Info-Gespräch direkt an.
1. Info-Gespräch
Sie haben Gelegenheit, mich, meine Vorgehensweise und meine Methoden kennenzulernen, bevor Sie sich für unsere weitere Zusammenarbeit entscheiden.
Das 30-minütige Info-Gespräch kostet 60 Euro.
2. Honorar – Stundensatz
Mein Angebot besteht aus verschiedenen Formaten und Methoden. Trotzdem ist der Preis für alle Leistungen gleich und damit für Sie kalkulierbar.
Sie zahlen grundsätzlich 120 Euro je Stunde. Das ist Ihre Investition in Ihre Zukunft.
Mein Honorar orientiert sich an den aktuellen Gebühren, die von den gesetzlichen Krankenkassen für Psychotherapie anerkannt werden, auch wenn hierzu keine Verpflichtung meinerseits besteht. Meine psychologische Praxis ist keine medizinische Einrichtung. Sie erhalten von mir keine psychiatrischen Diagnosen oder Therapien.
3. Erstattung
Mit einer Erstattung meiner Rechnungen durch eine gesetzliche Krankenkasse oder durch Ihre private (Zusatz-)Krankenversicherung ist leider nicht zu rechnen.
4. Dauer
Die übliche Zeitspanne einer Sitzung beträgt eine bis anderthalb Stunden. Der normale Takt in meiner Praxis ist ein Termin alle vier Wochen. Also planen Sie bitte je nach zeitlichem Bedarf 120 bis 180 Euro pro Monat ein.
Die Gesamtdauer für unsere Zusammenarbeit versuchen wir, überschaubar zu halten. Ob Sie nach einem halben Jahr oder nach zwei Jahren mit Ihrem Anliegen deutlich weitergekommen sind, hängt von Ihrer Vorarbeit und vom Stand der Persönlichkeitsentwicklung ab. Deshalb kann ich leider keine seriöse Aussage dazu machen.
5. Preisgarantie
Mein Honorar ist seit fast 5 Jahren stabil und soll es auch bleiben. Diese Preisgarantie gebe ich Ihnen für die ersten zwölf Monate unserer Zusammenarbeit. Somit sind Angebot und Preis für Sie transparent und vorhersehbar.
-
6. Steuer
Heilbehandlungen inkl. Diagnosen sind in Deutschland von der Mehrwertsteuer befreit.
Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung im Sinne des Steuergesetzes, weil in diesem Rahmen keine Diagnosen gestellt und keine Krankheiten behandelt werden. Deshalb ist diese Leistung umsatzsteuerpflichtig. Das Honorar für psychologische Beratung beinhaltet daher 19 Prozent MWSt.
- Wenn Sie mit einem dienstlichen Anliegen in meine Praxis kommen, können Sie Ihre Ausgaben ggf. als Business Coaching steuerlich geltend machen. Fragen Sie im Zweifel Ihren Steuerberater.
7. Telefonate und Schriftverkehr
Telefonische oder E-Mail-Kontakte zur reinen Terminvereinbarung sind kostenfrei.
Für Telefongespräche und Schriftverkehr mit Beratungsleistung gilt derselbe Stundensatz wie oben beschrieben.
8. Wie erfolgt der Ausgleich?
Unsere Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen. Sie brauchen bei mir nicht mit Bargeld zu bezahlen.
Nach Ihrem Termin erhalten Sie eine Rechnung als pdf-Datei per Mail. Ihr Zahlungsziel beträgt 10 Tage.
Falls eine Zahlungserinnerung notwendig werden sollte, erhebe ich eine Gebühr in Höhe von 10 Euro je Rechnung für meinen zusätzlichen Aufwand. Das ist schon SEHR lange nicht mehr vorgekommen.